SAP Enterprise Architect

Entreprise: TÜV SÜD AG
Type d'emploi: Autre
AUFGABEN
  • Bereitstellung von technischem Fachwissen und Beratung zur SAP-Architektur sowie Abgabe von Empfehlungen zu Systemlandschaft, Leistung und Integration
  • Definition und Förderung von SAP-Architekturstandards und -strategien
  • Definition und Management von technischen Aufgaben für die SAP S/4HANA Transition als Technology Lead
  • Sicherstellung der Standardisierung und Konsolidierung der SAP-Systemlandschaft von TÜV SÜD
  • Abgabe von Empfehlungen zu SAP-Anwendungen und integrierten Drittsystemen (End-to-End-Integration)
  • Anwendung von Best Practices zur Definition erweiterbarer und sicherer Lösungen mit hoher technischer Performance
  • Management von externen Partnern für die SAP S/4HANA Transition in Bezug auf alle technischen Aspekte
QUALIFIKATIONEN
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) im Bereich Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Mehrjährige Berufserfahrung in SAP ERP Einführungs- und S/4HANA Transformationsprojekten sowie in Integrationstechnologien (Mulesoft, PI, CPI, BTP)
  • Kenntnisse im SAP E2E-Ansatz und verschiedenen SAP-Modulen (PM, PS, CS, SD, FI/CO, MM, RE/FX, QM, HCM) sowie SAP Solution Manager
  • Verständnis grundlegender Konzepte und Architekturen, ob Cloud oder onPrem, und deren Auswirkungen auf Entscheidungen in Bezug auf Integration, Entwicklung, Release- und Sicherheitsaspekte
  • Routinierter Umgang mit agilen Entwicklungsmethoden, z.B. Scrum, Kanban und fundierte Erfahrungen im Projektmanagement
  • Fähigkeit zur zielgerichteten Diskussion komplexer Sachverhalte mit verschiedenen Stakeholdern sowie Lösungs- und Geschäftsorientierung und Konfliktmanagementkompetenz
WEITERE INFORMATIONENAus Neugier wird Zukunft - wir in der Serviceline IT SAP gestalten gemeinsam mit dem Business die zukünftige SAP-Systemlandschaft des TÜV SÜD! Die Funktion des SAP Enterprise Architects trägt durch eine Kombination aus Beratung und technischer Umsetzung maßgeblich dazu bei. Es gilt, die laufenden IT-Projekte zu begleiten und die Architektur der verschiedenen Projektphasen zu verantworten. Als Schnittstellenfunktion werden auch andere Fachbereiche eingebunden und hinsichtlich der Integration neuer Architekturen in die bereits vorhandene Landschaft beraten. Integriert in ein starkes und erfahrenes Team herrscht stets reger Austausch über die laufenden Prozesse, sodass gegenseitige Unterstützung gewährleistet wird. Die Rolle des SAP Enterprise Architects birgt viele neue Horizonte und positive Herausforderungen - mit einer guten Portion Eigeninitiative und einem gewissen persönlichen Engagement wird das Profil abgerundet. Hört sich das interessant an? Jetzt bewerben! +Merkle